Aktuelles von den Tagesfamilien Therwil

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert?

von | 19. Mai 2024 | Allgemein

Alle freuen sich, dass sie an Pfingsten ein paar Tage frei haben. Aber was wird an diesem christlichen Fest überhaupt gefeiert?

Was feiern Christen an Pfingsten?

Pfingsten gilt als Geburtsstunde der christlichen Kirche. An diesem Feiertag wird der Heilige Geist gefeiert, der laut Bibel die Jünger Jesu 50 Tage nach dessen Tod am Kreuz ergriffen haben soll. Dadurch sollen sie plötzlich in der Lage gewesen sein, neue Sprachen zu sprechen und in diesen das Wort Gottes zu verbreiten.
Durch dieses Pfingstwunder konnten Menschen aller Nationen von nun an die Predigten der Apostel verstehen.

Was steht in der Bibel über Pfingsten?

Den biblischen Berichten zufolge schenkt Gott seit Pfingsten seinen Geist nicht mehr einzelnen Auserwählten, sondern allen Christen: „Sie wurden alle erfüllt von dem heiligen Geist und fingen an, zu predigen in anderen Sprachen“, heisst es in der biblischen Apostelgeschichte.

Bei dem Treffen der Jünger Jesu „sah man etwas wie Feuer, das sich zerteilte, und auf jeden von ihnen ließ sich eine Flammenzunge nieder“, heißt es im zweiten Kapitel der Apostelgeschichte. Auf die Pfingsterzählung des Neuen Testaments geht daher wohl auch die Redewendung „Feuer und Flamme sein“ für „begeistert sein“ zurück.

Wie wichtig ist Pfingsten?

Pfingsten ist nach Ostern (Kreuzigung und Auferstehung Christi) und Weihnachten (Geburt Jesu) das dritte grosse Fest im Kirchenjahr. In vielen Gemeinden werden an Pfingsten Gottesdienste unter freiem Himmel gefeiert. Die Feier im Frühsommer ist auch ein Symbol für Kreativität und Neuanfang.

Wann ist Pfingsten und woher kommt der Name?

Der Name Pfingsten geht auf das griechische Wort „pentekoste“ (der Fünfzigste) zurück, weil das Fest seit etwa Ende des vierten Jahrhunderts 50 Tage nach Ostern gefeiert wird.

Im christlichen Kirchenkalender endet mit Pfingsten die österliche Festzeit. In vielen Ländern ist auch der Pfingstmontag – es ist genau der 50. Tag nach Ostersonntag – arbeits- und schulfrei.

Weitere News von den Tagesfamilien Therwil

Fazit der Herbstferien: Eine Fülle an Inspirationen für zuhause!

Fazit der Herbstferien: Eine Fülle an Inspirationen für zuhause!

Wow, sind das schon die letzten Herbstferien-Impressionen? 🧡 Was für eine intensive und inspirierende Zeit! Wir haben in den letzten Wochen so viele spannende Dinge erlebt, gebastelt, gelernt und gelacht. Nun ist es Zeit, all die schönen Ideen und Anregungen mit nach...

Unser Büro ist wieder normal offen

Unser Büro ist wieder normal offen

Unser Büro ist offen Wir freuen uns, persönlich für Sie da zu sein Wir bemühen uns sehr, für Sie und Ihre Kinder eine geeignete Betreuung zu finden. Gerne beraten wir Sie persönlich und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Besuchen Sie uns doch einfach mal in unserem...

Ferien-Momente: Gemeinsam lernen, lachen & geniessen!

Ferien-Momente: Gemeinsam lernen, lachen & geniessen!

Ein Blick zurück auf unvergessliche Ferien! ✨ Die Herbstferien waren eine wunderbare Mischung aus Spass, Lernen und ganz viel Gemütlichkeit. Wir haben nicht nur gespielt, sondern auch viele neue Fähigkeiten entdeckt und wichtige Werte gelernt. Hier ein Rückblick auf...