Das Angebot der Kinderbetreuung in der Schweiz ist, Google erkennt Ungefähr 1’220’000 Ergebnisse – 12.9.2024, 13.45 Uhr, recht umfangreich und wirkt auf den ersten Blick sehr überfordernd. Krippe, Hort, Mittagstisch, Kita, private Betreuungsformen, Tagesfamilien, einsprachig, zweisprachig, professionell, altersgerecht, und und und. Was bei allen Kinderbetreuungsformen wohl gleich ist, sind die Vorsätze, besser als die andern zu sein. Slogans wie „Wir bieten professionelle Kinder- und Schülerbetreuung sowie fachkundige pädagogische Hilfestellungen für die Kindererziehung“ sind auf Google immer wieder zu sehen.
Alle Formen der Kinderbetreuung wollen wohl nur eins, eine fachgerechte Betreuung eines Kindes zu gewährleisten. Dem ist auch nichts entgegenzusetzen, im Gegenteil, gleich welche Betreuungsform in Anspruch genommen wird, das Wohl des Kindes sollte immer an erster Stelle sein.
Was bietet eine Tagesfamilie anders, als alle andern Kinderbetreuungsformen?
Die Stärke einer Tagesfamilie ist der Schutz des Kindswohl. Keine andere Betreuungsform bietet mehr Nähe und individuelle Betreuung zu den betreuenden Kinder an. Es werden keine Grossgruppen angeboten, in den Tagesfamilien werden höchstens 5 Kinder betreut, was eine besonders intensive und individuelle Betreuung ermöglicht. Tagesfamilien bieten flexiblere Betreuungszeiten an, die besser an die Bedürfnisse der Eltern angepasst werden kann. Des Weiteren findet die Betreuung innerhalb der Tagesfamilie in einer familiären Umgebung statt.
Eine Tagesfamilie bedeutet individuelles, flexibles und auf Elternbedürfnisse massgeschneidertes Angebot in der Nähe. So etwas finden Sie sonst nirgends.
Wollen Sie noch weitere Gründe für eine Tagesfamilie wissen?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich doch einfach. Besuchen Sie uns in unserem Büro. Oder nutzen Sie die Gelegenheit, und lernen uns gleich persönlich kennen. Die beste Gelegenheit dazu ist der diesjährige Herbstmärit in Therwil diesen Samstag, 14. September, ab 10 Uhr Mittlerer Kreis / Mühleweg. Nebst den vielen attraktiven Märitständen, macht auch das ganze Haus am Kirchrain 2 mit. Die Tagesfamilien Therwil sind an diesem Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr auch anwesend und verteilen Gratisluftballone an Gross und Klein.
Das ist doch eine gute Gelegenheit, die Tagesfamilien gleich persönlich kennenzulernen?
Besuchen Sie uns am Therwiler Herbstmarkt, Der Tag der offenen Tür am Kirchrain 2
Besuchen Sie uns doch einfach mal in unserem Büro, wir sind für Sie da!
Tagesfamilien Therwil
Büroöffnungszeiten: Dienstags, 9.00 bis 10.30 Uhr, Donnerstags: 14.00 bis 15.30 Uhr
Kirchrain 2, 4106 Therwil
Tel. 061 721 58 77 – info@tagesfamilien-therwil.ch – www.tagesfamilien-therwil.ch



