Recycling-Künstler aufgepasst! ✂️ Heute zeigen wir, wie aus scheinbar nutzlosem Material fantastische Kunstwerke entstehen. Wir basteln mit Klopapier- oder Küchenpapierrollen alles, was uns in den Sinn kommt – von Eulen und Raupen bis zu kleinen Rittern!
Nachhaltigkeit und Kreativität: Basteln mit Alltagsmaterial
Basteln mit Recyclingmaterialien ist nicht nur günstig, es vermittelt auch spielerisch den Gedanken der Nachhaltigkeit. Wir brauchen heute nur Schere, Kleber, Farbe, Filzstifte und unsere gesammelten Papprollen.
Der Tipp unserer Tagesmutter: Das Basteln mit Papprollen fördert die Räumlichkeit und Feinmotorik:
- Das Sammeln: Machen Sie das Sammeln der Papprollen zum Ritual. Das Kind lernt, dass Materialien einen zweiten Zweck haben können.
- Die Herausforderung: Lassen Sie die Kinder selbst entscheiden, was sie bauen wollen. Wollen sie einen Baumstamm, eine Eule oder eine kleine Ritterburg? Geben Sie nur sanfte Starthilfen.
- Die Technik: Das Kleben (besonders, wenn man Teile aneinanderfügt) erfordert Präzision und Geduld. Das Bemalen der runden Form trainiert die Koordination.
Die Rollen-Welt entsteht
Aus den gebastelten Figuren lässt sich am Nachmittag eine ganze Spielwelt erschaffen. Die Kinder nutzen ihre selbst gemachten Werke dann stolz im freien Spiel – das ist die beste Belohnung!
Welche Figur bauen Sie heute? Posten Sie Ihr Papprollen-Kunstwerk! 👇
Wir sind in den Herbstferien
Das Büro der Tagesfamilien Therwil bleibt während den Schulferien bis 12. Oktober 2025 geschlossen.
Auch wir geniessen die Zeit und sind wieder am Dienstag, 14. Oktober 2025 persönlich für Sie da.
Wir wünschen sonnige, erholsame und erlebnisreiche Herbstferien!!
Eure Tagesfamilien Therwil