Eine offene und regelmässige Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Betreuung in einer Tagesfamilie. Sprechen Sie als abgebende Mutter mit Ihrer Tagesmutter über alles, was wichtig ist: den Schlaf Ihres Kindes, Essgewohnheiten, besondere Vorkommnisse oder kleine Wehwehchen. Die Tagesmutter wird Sie ihrerseits über den Tagesablauf Ihres Kindes informieren, über seine Fortschritte und Erlebnisse. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen oder Bedenken zu äussern – eine gute Tagesmutter wird dies schätzen. Es ist wichtig, dass beide Seiten sich gehört und verstanden fühlen. Kurze Übergabegespräche beim Bringen und Abholen sind ideal, um sich auf dem Laufenden zu halten. Denken Sie daran, dass Sie und die Tagesmutter ein Team sind, das das Beste für Ihr Kind möchte.
Wir sind in den Sommerferien
Das Büro der Tagesfamilien Therwil bleibt während den Schulferien vom 28. Juni bis 10. August geschlossen.
Die Mails werden sporadisch gelesen und der Telefonbeantworter abgehört. Termine nach Vereinbarung sind möglich. Wenden Sie sich an unsere Vermittlerin Katharina Inhelder – sie wird gerne mit Ihnen einen Termin vereinbaren.
Wir wünschen sonnige, erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!!
Eure Tagesfamilien Therwil
Wir suchen laufend Tagesmütter mit Wohnsitz in Therwil.
Gerne beraten wir Sie persönlich und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Besuchen Sie uns doch einfach in unserem Büro, wir sind für Sie da.
Tagesfamilien Therwil
Rufen Sie uns an: Tel. 061 721 58 77 oder schreiben Sie uns eine Mail:
info@tagesfamilien-therwil.ch – www.tagesfamilien-therwil.ch