Die Eingewöhnungsphase ist ein entscheidender Schritt für Kinder und Eltern, um sich an die neue Betreuungssituation zu gewöhnen. Nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit und planen Sie eine schrittweise Eingewöhnung ein. Am Anfang ist es wichtig, dass Sie als Elternteil anwesend sind und Ihr Kind begleiten, damit es sich sicher fühlen kann.
Die Tagesmutter wird mit Ihnen zusammen einen individuellen Plan erstellen, der die Bedürfnisse Ihres Kindes berücksichtigt.
Sprechen Sie viel mit Ihrem Kind über die neue Situation und erklären Sie ihm, was passieren wird.
Verabschieden Sie sich bewusst und kurz, um unnötige Abschiedstränen zu vermeiden. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie der Tagesmutter vertrauen, denn Ihr Gefühl überträgt sich auf Ihr Kind.
Mit Geduld und gegenseitigem Vertrauen wird die Eingewöhnung zu einem positiven Erlebnis für alle Beteiligten.
Wir sind in den Sommerferien
Das Büro der Tagesfamilien Therwil bleibt während den Schulferien vom 28. Juni bis 10. August geschlossen.
Die Mails werden sporadisch gelesen und der Telefonbeantworter abgehört. Termine nach Vereinbarung sind möglich. Wenden Sie sich an unsere Vermittlerin Katharina Inhelder – sie wird gerne mit Ihnen einen Termin vereinbaren.
Wir wünschen sonnige, erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!!
Eure Tagesfamilien Therwil
Wir suchen laufend Tagesmütter mit Wohnsitz in Therwil.
Gerne beraten wir Sie persönlich und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Besuchen Sie uns doch einfach in unserem Büro, wir sind für Sie da.
Tagesfamilien Therwil
Rufen Sie uns an: Tel. 061 721 58 77 oder schreiben Sie uns eine Mail:
info@tagesfamilien-therwil.ch – www.tagesfamilien-therwil.ch