Ein Blick zurück auf unvergessliche Ferien! ✨ Die Herbstferien waren eine wunderbare Mischung aus Spass, Lernen und ganz viel Gemütlichkeit. Wir haben nicht nur gespielt, sondern auch viele neue Fähigkeiten entdeckt und wichtige Werte gelernt. Hier ein Rückblick auf unsere schönsten Momente, die zeigen, wie vielfältig die Ferien sein können!
Lernen im Alltag: Von der Küche bis zum Aufräumen
Wer hätte gedacht, dass selbst die Hausarbeit zum Abenteuer werden kann? Beim Herbstputz haben die Kinder spielerisch gelernt, Verantwortung zu übernehmen und beim Aufräumen zu helfen – mit viel Lob und positiver Verstärkung. Und unsere Herbstliche Backstube war nicht nur eine Quelle für leckeren Apfelkuchen, sondern auch ein echtes Mathe- und Chemie-Labor, in dem Mengen gemessen und Zutaten gemischt wurden. Der Höhepunkt war unser Familien-Kochbuch-Tag, bei dem wir Lieblingsrezepte nicht nur gekocht, sondern auch liebevoll illustriert und gesammelt haben – ein Schatz für die Ewigkeit!
Der Tipp unserer Tagesmutter: Binden Sie Kinder so früh wie möglich in den Haushalt ein. Kleine Aufgaben, die altersgerecht sind, vermitteln ihnen ein Gefühl von Wertschätzung und Zugehörigkeit. Und vergessen Sie nicht: Jeder kleine Erfolg verdient ein grosses Lob!
Magische Momente: Fantasie & Geborgenheit
Neben all den praktischen Lektionen gab es auch viele magische Augenblicke. An Regentagen verwandelte sich unser Wohnzimmer in einen Wohnzimmer-Dschungel für eine spannende Schatzsuche. Und besonders beliebt war unsere Geschichtenzeit unterm Deckenzelt, wo wir in die Welt der Herbst- und Gruselgeschichten abtauchten. Diese Momente der Ruhe und Geborgenheit fördern nicht nur die Sprachkompetenz und Fantasie, sondern stärken auch das Gefühl von Nähe und Sicherheit.
Diese Herbstferien waren eine Bestätigung: Die schönsten Lernerfolge und die tiefsten Verbindungen entstehen oft in den einfachsten, gemeinsamen Momenten.
Welches waren die leckersten oder gemütlichsten Momente in Ihren Herbstferien? Wir freuen uns auf Ihre Geschichten! 👇
Wir suchen laufend Tagesmütter mit Wohnsitz in Therwil.
Gerne beraten wir Sie persönlich und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Besuchen Sie uns doch einfach in unserem Büro, wir sind für Sie da.
Tagesfamilien Therwil
Rufen Sie uns an: Tel. 061 721 58 77 oder schreiben Sie uns eine Mail:
info@tagesfamilien-therwil.ch – www.tagesfamilien-therwil.ch