Achtung, Farb-Magie! 🎨 Heute wird es bunt und chemisch-kreativ! Wir experimentieren mit Farben und Wasser und lassen faszinierende Muster beim Marmorieren entstehen. Eine einfache Aktivität mit einem beeindruckenden, fast magischen Ergebnis!
Kreatives Chaos erwünscht: Farbenlehre erleben
Marmorieren – ob mit Ölfarben auf Wasser oder Rasierschaum – ist eine wunderbare Möglichkeit, Farben, Konsistenzen und Naturgesetze spielerisch zu entdecken. Es geht darum, mutig zu sein und zu sehen, was passiert, wenn man Materialien mischt.
Der Tipp unserer Tagesmutter: Marmorieren fördert die Neugier und die Feinmotorik:
- Die Vorbereitung: Nehmen Sie ein tiefes Gefäss (z.B. eine Auflaufform) und füllen Sie es mit Wasser (oder verteilen Sie Rasierschaum). Tragen Sie Schutzkleidung!
- Das Mischen: Lassen Sie die Kinder vorsichtig Ölfarben (oder Lebensmittelfarbe) auf die Oberfläche tropfen. Mit einem Holzspiess können sie dann Muster ziehen. Das ist der perfekte Moment, um über das Mischen von Farben zu sprechen.
- Der magische Moment: Legen Sie ein Blatt Papier vorsichtig auf die Oberfläche. Beim Abziehen entsteht das einzigartige Marmoriermuster. Der Moment des Abziehens ist jedes Mal ein Staunen.
Vom Experiment zum Kunstwerk
Die fertigen Marmorierpapiere eignen sich perfekt als Geschenkpapiere, für Laternen oder um Bilderrahmen zu verschönern. Wichtig ist heute: Erlauben Sie das Chaos und feiern Sie jedes einzigartige Muster!
Welche Farben mischen Sie heute zu Ihrem Meisterwerk? Zeigen Sie uns ein Bild! 👇
Wir sind in den Herbstferien
Das Büro der Tagesfamilien Therwil bleibt während den Schulferien bis 12. Oktober 2025 geschlossen.
Auch wir geniessen die Zeit und sind wieder am Dienstag, 14. Oktober 2025 persönlich für Sie da.
Wir wünschen sonnige, erholsame und erlebnisreiche Herbstferien!!
Eure Tagesfamilien Therwil